17. "Närrische Schmiede" 2019!

Volles Haus in Huckarde! Närrische Schmiede mehr als ausverkauft!


Vor mehr als ausverkauftem Haus fand am 16. Februar 2019  unsere 17. "Närrische Schmiede" statt.

Es war einfach überwältigend und phänomenal!  Der Saal war mehr als gut besucht und das bunt kostümierte Publikum ging bei den Darbietungen toll mit. Unser Programm konnte sich auch wirklich sehen lassen und es gab viel Grund zu Feiern. Die "Florian-Euro-Garde" kann auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken und einige Gründungsmitglieder wurden gebührend geehrt. Weiterhin wurden große Ehrungen vergeben: Heike Beckmann erhielt den Verdienstorden des Bund-Deutscher Karneval (BDK) in Gold! Manuela Tillmann, Lotti Meier und Iris Eren erhielten den Verdienstorden des Bund-Deutscher Karneval (BDK) in Silber!  Weiterhin wurde unser Sessions-Orden präsentiert und vergeben. Von unserem Gönner Maximilian Reineke von der Dt. Vermögensberatung erhielten wir eine großzügige Spende. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Infos zu den Spenden finden Sie unter:

  https://www.dortmunderkarneval-1911.de/sponsoren/  Das Programm war gespickt mit Highlights! Unsere Akteure präsentierten sich in Höchstform und auch die Akteure der befreundeten Vereine aus Dortmund boten Darbietungen auf höchstem Niveau. Nach 18 Jahren aktiver Tanzkarriere verabschiedet sich dieses Jahr Tanzmariechen Joelina Brühmann (KG Grün-Gold Scharnhorst) von der Bühne. Da flossen auch einige Tränen und ihr Auftritt wurde mit "Standing Ovationen" belohnt. Das war schon ein ganz besonderer und bewegender Moment.  Auch das Großdortmunder Prinzenpaar Thomas I. und Angelika II. waren zu Gast und vergab seine Prinzenorden an Nadine Kannegiesser, Manuela Tillmann und Birgit Giga. Wir freuen uns riesig über den großen Zuspruch seitens des Huckarder/Dorstfelder Publikums. Mit Vorfreude beginnen wir demnächst schon mit den Vorbereitungen auf die nächste Session.


Auch die Kinder-Schmiede am Sonntag, 17.02.2019 war ein in voller Erfolg. Da ausverkaufte Saal war gefüllt mit vielen bunt kostümierten Kindern in Begleitung ihrer Eltern. Das Programm bewies, dass die kleinen Karnevalisten in keinster Weise den Großen nachstehen. Im Gegenteil: Hier wurde großartige Leistungen geboten!!  Hier auch noch mal vielen Dank an die befreundeten Karnevalsvereine aus Dortmund für ihre Unterstützung. Weiterhin sorgten viele unterhaltsame Spiele für Abwechslung bei den kleinen Gäste. Außerdem zog ein Zauberer die Kinder in seinen magischen Bann. Das Kinderprinzenpaar Max I. und Charlotte I. beehrten uns ebenfalls mit ihrem Besuch. Eine rundum gelungene Veranstaltung.